Mit der Verkaufstechnik des Storytelling ist der Kunde mittendrin statt nur dabei. Wenn du so eine Verkaufsstory im Verkaufsgespräch einsetzt, dann wird sie einfach so dahin erzählt erscheinen. Aber in Wirklichkeit steckt hinter dieser kleinen Geschichte eine stringente Struktur:
1. Einleitung in die Geschichte mit den Worten “Stellen Sie sich einmal vor…“
2. Kreativer Vergleich mit einer Geldmaschine
3. Interaktion mit dem Kunden über die Möglichkeiten wie er die Geldmaschine schützen kann
4. Perspektivenwechsel du bist die Geldmaschine
5. Überleitung auf bisherige Absicherungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Arbeitskraft
PDF-Checkliste zu vielen Folgen gratis downloaden als Newsletter-Abonnent: http://www.bottin.de/newsletter
Diesen Podcast kannst du auf iTunes gratis abonnieren: http://www.bottin.de/itunes
Besuch Thomas Bottin´s BLOG: http://www.bottin.de/bottin-blog
Thomas auf:
XING: http://www.bottin.de/XING
Twitter: https://twitter.com/thomasbottin
Facebook: https://www.facebook.com/bottin.thomas
Das Webinar von dem dieser Mitschnitt stammt findest du auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=rNa1YroPI5w
Die Checklisten zu vielen Folgen bekommst du als Newsletter-Abonnent gratis: Hier kannst du dich anmelden: http://www.bottin.de/newsletter
Der Kunde ist dein wichtigster Zeuge - zitiere ihn! Nichts wirkt überzeugender, als wenn du deinen eigenen Kunden zitierst. Ich nenne das Egozitate. Um mit Egozitaten die richtige Wirkungskraft zu entfalten, musst du gut zuhören. Wenn du also im Dialog mit deinen Kunden bist und er sagt etwas, dass deine Argumentation unterstützt, dann solltest du dir diese Aussage merken. Du musst dir quasi einen mentalen Post-it von dieser Aussage ins Gedächtnis kleben. Im richtigen Moment kommst du dann darauf zurück indem du sagst: Sie haben eben einen sehr wichtigen Punkt erwähnt, sie sagten…
Die Checkliste zu dieser Folge bekommst du als Newsletter-Abonnent gratis in dein Postfach. Du kannst dich hier zum Newsletter anmelden: http://www.bottin.de/newsletter
Du willst persönlich mit Thomas Bottin trainieren? Dann schau hier nach dem ächsten Termin für das offene Verkaufsseminar: http://www.bottin.de/verkaufsseminar
Wann entscheidet sich ein Kunde bei dir zu kaufen? Die Antwort ist einfach: Wenn du ihm das bietest, was er will. Solltest du kein Monopolist sein, dann muss diese einfache Formel noch erweitert werden um den Faktor Konkurrenz. Der Kunde kauft bei dir, wenn du ihm das, was er will besser bieten kannst als die Konkurrenz. Wenn das die Prämisse für Verkaufserfolg ist, dann hast du im Verkaufsgespräch drei grundlegende Aufgaben zu erfüllen:
Wenn du das sauber durchführst und du bist kein totaler Unsympath, dann kannst du dich auch gegen preisgünstigere Wettbewerber durchsetzen.
Mit Thomas Bottin verbinden:
Besuch Thomas Bottin´s BLOG: http://www.bottin.de/bottin-blog
Lass uns in Kontakt bleiben. Thomas auf:
XING: http://www.bottin.de/XING
Twitter: https://twitter.com/thomasbottin
Facebook: https://www.facebook.com/bottin.thomas