In dieser Folge geht es um Störsignale. Ich zeige dir wie du Störsignale beim Kunden erkennst und wie du mit ihnen souverän umgehst. Du lernst zwei einfache Techniken kennen: „beobachtende Feststellung“ und „Verbalisieren“.
Der größte Fehler im Verkauf besteht darin, die DNA des Verkaufens zu verletzen. Jedes Überzeugungsgespräch, jedes Verkaufsgespräch folgt einer inneren Struktur. Diese innere Struktur ist immer gleich. Sie ist quasi der „rote Faden“ für dein Verkaufsgespräch.
Ich nenne diese innere Struktur deswegen die DNA deines Überzeugungsprozesses.
Ich möchte dir mit der Idee der „Tätigkeitsdenke“ ein Werkzeug an die Hand geben, mit dem du mehr Klarheit und Kontrolle in deinen Vertriebsalltag bringst und gleichzeitig keine Energie für Aktionismus verschwendest.
Ich möchte dir hier eine mächtige Beeinflussungsstrategie vorstellen. Es geht um die sieben Arten von emotionalen Appellen. In dieser Folge stelle ich dir den emotionale Appell vor, der in der Argumentationstheorie den Fachbegriff „Argumentum ad populum“ trägt - oder auch den Appell an populäre Gefühle.