Info

Umsatzuni - Einfach gut verkaufen!

Sales | Akquise | Verkauf | Vertrieb - das sind die Themen dieses Podcast. Ein Podcast nicht nur für Verkäufer, Freelancer, Unternehmer, sondern für alle die ihre verkäuferischen Fähigkeiten ausbauen möchten. Es geht um Verkaufstechniken, Vertriebsstrategie, Verkaufsstrategien, Neukundengewinnung, Akquise, Verkaufsgespräche.
RSS Feed
Umsatzuni - Einfach gut verkaufen!
2023
April
March
February
January


2022
November
October
September
August
July
June
March
February


2021
October
September
May
April
March
February
January


2020
December
November
July
June
May
March
February
January


2019
October
July
June
May
April
March
February


2018
December
November
October
September
June
March
February
January


2017
November
October
July
June
January


2016
December
October
August
July
June
May
April
March
February
January


2015
December
November
October
July
May
April


Categories

All Episodes
Archives
Categories
Now displaying: Category: general

Verkaufsprofis improvisieren nicht! Lass Dich von dem Verkaufstrainer Thomas Bottin dazu inspirieren, ganz gezielt Deinen Methodenkoffer mit Überzeugungstechniken, Ansätze und Ideen zu befüllen, um noch bessere Überzeugungsarbeit zu leisten. Es geht um Einwandbehandlung und vieles mehr. Zu vielen Folgen gibt´s Checklisten, auf denen die wesentlichen Ideen und Sprachmuster zusammengefasst sind.

Mar 17, 2020

Es gibt einen kleinen rhetorischen Trick der dir dabei helfen kann, das deine Argumente im Verkaufsgespräch besser bei deinem Kunden ankommen. Statt einfach zu argumentieren, inszenierst du deine Argumentation. Dabei arbeitest du rhetorisch mit einer Mischung aus Hochstatus und Suggestion. Hört sich kompliziert an, ist aber wie immer eigentlich ganz simpel.

Mar 16, 2020

Gute Zeiten vertragen schlechte Verkäufer. In Krisen sieht es anders aus. Jetzt ist wichtig sich zu fragen, wie du auf die Krise reagieren wirst. 

Mar 2, 2020

Im Jahr 2009 erschien das Team um Matthew Dixon und Brent Adamson mit einer spannenden empirischen Studie auf der Verkaufsbildfläche. In dieser Studie wurden Daten von 49.000 Vertriebler und Vertriebsleiter ausgewertet - immer mit dem Fokus auf den Verhaltensweisen der Spitzenverkäufer.  Sie nannten diese Studie den “Challenger Sale”. Heraus kamen 5 Profile.

Feb 2, 2020

Red Adair war aus einem guten Grund der teuerste Feuerwehrmann der Welt: Seine USP. Nur mit den richtigen Alleinstellungsmerkmalen wird Vertrieb einfach und endet nicht in der Preisschlacht. Wir besprechen 2 gute Fragen, mit denen du dich diesem Thema nähern kannst.

Jan 26, 2020

In schwierigen Zeiten bleiben manchmal Verkaufserfolge aus. Spitzenverkäufer reagieren ganz anders auf Krisen, wie ihre erfolglosen Kollegen. Was genau macht den Unterschied? Es ist auf jeden Fall nicht die Bereitschaft zur harten Arbeit. Eine Studie gibt uns Antworten dazu. 

Jan 21, 2020

Verkaufen im B2B Vertrieb kann anspruchsvoll sein. Vor allem dann, wenn bei der Kaufentscheidung diverse Leute mitmischen. Im B2B Vertrieb nennt sich das Buying Center. Wie du das Buying Center knackst und was du dafür brauchst möchte ich in dieser Folge mit dir durchdenken.

Jan 20, 2020

 

Fast alle Vertriebler da draußen sind übermotiviert und leisten deswegen weniger als sie könnten! Denn übertriebener Antrieb dämpft deine Leistungsfähigkeit. Ich stelle dir die 5 Antreiber vor, die dich fertig machen und habe einen spannenden Test für dich, der dir verrät, ob und bei welchem Antreiber du Vertriebspower verlierst.

Jan 15, 2020

Ein guter Telefonakquise Leitfaden funktioniert nicht linear. Ein guter Telefonakquise Leitfaden muss aufgebaut sein wie ein Nachschlagewerk. Welche Strukturelemente und Verkaufstechniken in deinen Leitfaden gehören klären wir in dieser Folge.

Jan 13, 2020

[Motivation Montag] In dieser Folge geht es um Neinvermeider, Statistiken über Ablehnung und die 4 Level des Neins. Nur mit der richtigen Einstellung zum Nein bringst du dein Potential in der Akquise auf die Straße. Stell dich der Frage, ob ein Level-Aufstieg nicht längst überfällig ist bei dir. 

Jan 8, 2020

Professionelle und berechenbare Kundenakquise ist der Hebel für Vertriebserfolg. Ich stelle dir hier die 3 Wege der Kundenakquise vor. Und meine Tipp an dieser Stelle: du solltest diese 3 Wege nicht nur kennen, sondern du solltest alle 3 Wege nutzen.

Jan 6, 2020

Ich möchte dir heute ein Inspirationswerkzeug vorstellen, bei dem mindestens die Hälfte von euch zuerst einmal mit den Kopf schütteln werden. Nicht weil die Frage schlecht wäre, sondern weil sie ungewöhnlich ist. Und zwar so ungewöhnlich, dass sich der ein oder andere deswegen sogar weigert, sich mit der Frage auseinander zu setzten. Was allerdings - dass sei hier schon einmal verraten - ein Fehler wäre. Denn diese Frage hat echt Potential. Aber nur wenn man sich traut sich ihr zu stellen. Es handelt sich um die Wunderfrage.

Oct 21, 2019

Ich möchte dir in dieser Folge mit den sogenannten Ich-Botschaften ein Kommunikationstool vorstellen, das dir hilft dich in schwierigen Kundensituationen richtig zu positionieren und dass dir damit viel unnötige Arbeit ersparen kann.

Oct 9, 2019

Willst du deine Produktivität im Verkauf verbessern, deine gemachten Erfahrungen und deine Best Practice-Ansätze standardisieren und deine Verkaufserfolge damit vom Zufall befreien? Dann brauchst du ein Sales-Playbook.

Jun 18, 2019

Telefonakquise ist eine wirkungsvolle Methoden, um neue Kunden zu gewinnen. Allerdings brauchst du als Akquisiteur neben Mut und Motivation vor allem die richtigen Strategien und Verkaufstechniken. Hier findest du Kaltakquise Tipps für deinen Kaltakquise Leitfaden – mit Beispielen aus der Akquisepraxis.

Jun 4, 2019

Feedback-Loop in deiner Verkaufspräsentation

Eine Verkaufspräsentation ohne Feedback-Loop ist wie eine Radtour ohne Fahrrad - ganz schön anstrengend, macht keinen Spaß und dir geht ganz schnell die Puste aus..

Was sind Feedback-Loops?

Mit Feedback-Loops testest du das Verständnis des Kunden. Du überprüfst zum einen ob dein Kunde alles richtig verstanden hat. Das ist besonders wichtig nach längeren Erklärungen. Zum anderen hältst du dadurch die Aufmerksamkeit des Kunden in der kompletten Präsentation auf einem hohen Niveau.

Warum ist das in der Verkaufspräsentation so wichtig?

Ich will dir einmal zwei sehr wertvolle Erkenntnisse mit auf den Weg geben, die wir aus den Auswertungen von Verkaufsgesprächen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz gelernt haben.

  • Die Gesprächsverteilung in einem erfolgreichen Verkaufsgespräch liegt annähernd bei 50:50 zwischen Kunden und Verkäufern.
  • Die maximale Monologlänge sollte 100 Sekunden nicht überschreiten.

Diese beiden Erkenntnisse sprechen eine deutliche Sprache:

Vermeide langatmige Monologe und beziehe den Kunden immer wieder mit ein. Das Werkzeug dazu heißt Feedback-Loop.

May 22, 2019

In dieser Folge gebe ich dir 2 Ideen an die Hand, wie du im Verkaufsgespräch Vorwände von Einwänden unterscheiden kannst. Das ist im Verkaufsgespräch deswegen wichtig, weil dich bei richtigen Einwänden eine entsprechende Einwandbehandlung weiter bringt, aber bei Vorwänden jede inhaltliche Argumentation verschwendete Zeit ist und du deshalb ein Gespür für Vorwände und Einwände entwicklen musst.

May 9, 2019

Gute Fragetechniken können ein Verkaufsgespräch verschlimmbessern. Denn nicht die einzelne Fragetechnik ist entscheidend, sondern das richtige Kombinieren von Fragetechniken. Ich zeige dir in dieser Folge worauf es beim Kombinieren von Fragetechnik ankommt.

May 2, 2019

Wie du startest, so liegst du im Rennen. Das ist genau der Grund, warum du eine starke Startroutine für dein Verkaufsgespräch brauchst. In dieser Folge sprechen wir über 3 Zutaten für deinen starken Start ins Verkaufsgespräch.

Apr 25, 2019

Mit einem Bedeutungs-Reframing argumentierst du karftvoll und flexibel. Du veränderst spielerisch Sichtweisen und Meinungen deiner Kunden, indem du ihnen eine neue Bedeutung gibst. Wie genau das geschieht erkläre ich dir mit vielen Beispielen in dieser Folge.

Apr 18, 2019

Reframing ist das Werkzeug starker Verkäufer. Mit Reframing wirst du zum Meinungsmacher. Mit Reframing veränderst du Einstellungen, Standpunkte und Meinungen indem du neue Perspektiven und Sichtweisen auf eine bestehende Situation anbietest. Du gibst deinem Kunden geschickt einen neuen Rahmen, durch den hindurch er z.B. auf einen Einwand blicken kann. Daher stammt auch der Name Reframing. Reframing kann man ins Deutsche etwa mit Neurahmung, etwas einen neuen Rahmen geben (von englisch to frame = einrahmen) übersetzen. Im Verkauf gibt es zwei starke Arten von Reframing: Kontext-Reframing und Inhalts-Reframing. In diesem Artikel stelle ich dir das Kontext-Reframing als Veränderungswerkzeug vor.

Apr 11, 2019

In dieser Folgezeige ich dir, wie du mit längeren Pausen, konstanter Sprachgeschwindigkeit und der Spiegeltechnik deine Wirkung der Einwandbehandlung am Telefon und in schwierigen Verkaufssituationen deutlich verbesserst.

1 « Previous 1 2 3 4 5 6 7 Next » 7